Wegovy vs. Ozempic: Was ist der Unterschied und welches ist besser zum Abnehmen?

Wegovy und Ozempic enthalten denselben Wirkstoff, wodurch sie öfter verwechselt werden. Doch hierin unterscheiden sie sich.

Formelskin Image

Medically reviewed by

Dr. Sarah Bechstein

clockAktualisiert am 21. August 2025

Forschungsbasierter Ratgeber

Hast Du schon einmal Wegovy mit Ozempic verwechselt oder umgekehrt? Das kann leicht passieren. Es handelt sich schließlich bei beiden um wöchentliche Injektionen mit demselben Wirkstoff (Semaglutid), die beim Abnehmen helfen können.

Dennoch sind Ozempic und Wegovy für unterschiedliche Sachen zugelassen und sie werden auf unterschiedliche Weise angewendet. Wir erklären nun, worin sie sich unterscheiden.

Ist Wegovy dasselbe wie Ozempic?

Ozempic und Wegovy sind zwei verschiedene Marken-Namen für dasselbe Medikament: Semaglutid. Dieses wirkt wie das natürliche Hunger-Hormon GLP-1 und sorgt dafür, dass Du Dich satt fühlst und weniger isst (Semaglutid kann außerdem weitere positive Effekte haben).

Obwohl beide denselben Wirkstoff enthalten, sind Ozempic und Wegovy unterschiedliche Produkte für verschiedene Anwendungen:

  • Ozempic ist offiziell nur zur Behandlung von Diabetes Typ 2 zugelassen. Obwohl es manchmal auch “off-label” zur Gewichtsabnahme verwendet wird, richtet sich die gesamte Anwendung (inkl. Dosierung und Sicherheit) an Menschen mit Diabetes Typ 2.

  • Wegovy hingegen ist speziell als Mittel zum Abnehmen zugelassen.

Verwirrung kann auch durch öffentliche Debatten entstehen: US-Präsident Donald Trump bezeichnete Ozempic kürzlich als „fat pill“ („Abnehm-Pille“), dabei handelt es sich jedoch um eine Injektion. Wer Pille oder Tablette sagt, meint beispielsweise Rybelsus.

Wir erklären alle Fakten genau in: Trump bezeichnet Ozempic als ‘fat pill’: Was es damit auf sich hat und wie es funktioniert

Wegovy vs. Ozempic: Dosierung und Anwendung

Ozempic gibt es in vier Dosierungsstufen: 0,25 mg, 0,5 mg, 1 mg und 2 mg. Wegovy in fünf Dosierungen: 0,25 mg, 0,5 mg, 1 mg, 1,7 mg und 2,4 mg. Ende 2025 wird zudem eine neue höhere Dosis 7,2 mg erwartet. Klinische Studien haben gezeigt, dass Menschen mit dieser Dosierung im Durchschnitt 20,7% ihres Körpergewichts verloren haben.

Bei beiden Medikamenten beginnst Du mit der niedrigsten Dosis und steigerst Dich alle vier Wochen schrittweise, bis Deine persönliche Erhaltungsdosis erreicht ist. Auf diesem Level entfacht das Medikament die gewünschte Wirkung, ohne zu starke Nebenwirkungen.

Zur Info: Sowohl Ozempic als auch Wegovy werden wöchentlich angewandt.

Welches Medikament ist besser zum Abnehmen?

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine höhere Dosis Semaglutid zu besseren Ergebnissen führt. Da Wegovy in höheren Stärken verfügbar ist, ist es damit wirksamer für die Gewichtsabnahme.

Wegovy erzielt zudem bessere Ergebnisse beim Abnehmen als Saxenda-Injektionen (mit Wirkstoff Liraglutid). Zum Vergleich: Nach über einem Jahr Saxenda-Anwendung liegt der durchschnittliche Gewichtsverlust bei 7,4% des Ausgangsgewichts.

Kosten: Ozempic vs. Wegovy 

Bekommst Du das Medikament privat verschrieben, können die Kosten je nach Anbieter:in variieren.

Bei Voy bieten wir Dir Wegovy im Rahmen unseres wissenschaftlich fundierten Lebensstil-Veränderungsprogramms an. Finde heraus, ob Du geeignet bist, indem Du das kurze Quiz machst.

Nebenwirkungen von Ozempic und Wegovy

Sind die Nebenwirkungen bei Ozempic dieselben wie bei Wegovy? Die Antwort lautet: Meistens ja. Manche Symptome treten bei Wegovy etwas häufiger auf - vermutlich, weil es in höheren Dosierungen verschrieben wird.

Hier sind die häufigsten Nebenwirkungen beider Abnehm-Medikamente:

Wegovy - sehr häufig (mehr als 1 von 10 Personen)

  • Kopfschmerzen

  • Übelkeit

  • Erbrechen

  • Durchfall

  • Verstopfung

  • Bauchschmerzen

  • Müdigkeit

Ozempic - sehr häufig (mehr als 1 von 10 Personen)

  • Übelkeit

  • Durchfall

  • Niedriger Blutzucker (wenn Ozempic mit anderen Diabetes-Medikamenten angewendet wird)

Halte bei Unsicherheiten immer Rücksprache mit Deiner Ärztin oder Deinem Arzt.

Verstopfung, Bauchschmerzen, Erbrechen oder Müdigkeit können auch bei Ozempic auftreten, sind dort jedoch als „häufig“ eingestuft.Bei beiden Medikamenten sind die Nebenwirkungen meist mild und klingen von selbst wieder ab. In seltenen Fällen (bis zu 0,5% der Anwender:innen) können Ozempic sowie Wegovy auch eine Bauchspeicheldrüsen-Entzündung (Pankreatitis) verursachen. Falls Du also starke Bauch- oder Rückenschmerzen haben solltest, suche sofort ärztliche Hilfe. Eine Pankreatitis kann jedoch eher durch einen schnellen Gewichtsverlust auftreten als durch das Medikament selbst.

Vielleicht hast Du den Begriff „Ozempic-Mund“ oder „Ozempic face“ schon einmal gehört. Hierbei handelt es sich nicht um klinische Begriffe, sondern umgangssprachliche Bezeichnungen, die Veränderungen im Mund- oder Gesichtsbereich beschreiben. Hierunter zählen z.B. ein schmaleres Aussehen im Gesicht. Die Symptome entstehen meist durch schnellen Gewichtsverlust und sind keine offiziellen Nebenwirkungen des Medikaments.

Bei beiden Medikamenten sind die Nebenwirkungen meist mild und klingen von selbst wieder ab. In seltenen Fällen (bis zu 0,5% der Anwender:innen) können Ozempic sowie Wegovy auch eine Bauchspeicheldrüsen-Entzündung (Pankreatitis) verursachen. Falls Du also starke Bauch- oder Rückenschmerzen haben solltest, suche sofort ärztliche Hilfe. Eine Pankreatitis kann jedoch eher durch einen schnellen Gewichtsverlust auftreten als durch das Medikament selbst.

Vielleicht hast Du den Begriff „Ozempic-Mund“ oder „Ozempic face“ schon einmal gehört. Hierbei handelt es sich nicht um klinische Begriffe, sondern umgangssprachliche Bezeichnungen, die Veränderungen im Mund- oder Gesichtsbereich beschreiben. Hierunter zählen z.B. ein schmaleres Aussehen im Gesicht. Die Symptome entstehen meist durch schnellen Gewichtsverlust und sind keine offiziellen Nebenwirkungen des Medikaments.

Sind Ozempic und Wegovy in Deutschland erhältlich?

Ja, Ozempic und Wegovy sind beide in Deutschland erhältlich. Ozempic ist jedoch offiziell nur zur Behandlung von Diabetes Typ 2 zugelassen und nicht als Abnehmmittel verfügbar.

In Deutschland kannst Du Wegovy bei einem BMI über 30 verschrieben bekommen, oder wenn Du bereits gewichtsbedingte Gesundheitsprobleme hast, wie Bluthochdruck oder Diabetes Typ 2 (dann reicht ein BMI von 27). Beide Medikamente sind rezeptpflichtig, die Kosten werden aktuell nicht von der Krankenkasse übernommen. Du kannst Wegovy über spezialisierte Ärzt:innen oder Adipositas-Zentren erhalten - oder via Voy.

Bei Voy erhältst Du Wegovy im Rahmen unseres medizinisch begleiteten Programms und wirst sicher und nachhaltig beim Abnehmen unterstützt. Sobald Du Dein Wunschgewicht erreicht hast, erstellen wir Dir einen personalisierten Plan, damit Du Dein neues Gewicht auch langfristig halten kannst.

Deine Vorteile mit Voy:

  • Setze Deine Behandlung fort, solange dein BMI über 19 liegt.

  • Lege eine Pause ein und starte wieder, wenn dein BMI über 22 liegt (ohne zum Ausgangsgewicht zurückzukehren).

  • Wir folgen Deinem Tempo - fühle Dich sicher und gehe selbstbestimmt auf Deine Abnehm-Reise.

Deine Abnehm-Reise

Interessierst Du Dich dafür, ein Abnehm-Medikament wie Wegovy auszuprobieren? Bei Voy bekommst Du monatliche Medikamente sowie persönliche Unterstützung von unserem Team aus Ärzt:innen und Coaches im Rahmen unseres Abnehmprogramms. Wir arbeiten eng mit Dir zusammen, um Deinen Lebensstil zu verändern, und begleiten dich bei jedem Schritt, um dich zu motivieren.

Mache unser Quiz und finde in wenigen Minuten heraus, ob Du geeignet bist.