Alles, was Du über GLP-1 Pflaster zum Abnehmen wissen musst

GLP-1 Pflaster versprechen Dir, beim Abnehmen zu helfen. Hier erfährst Du, warum Du dem Hype nicht glauben solltest.

Formelskin Image

Medically reviewed by

Dr. Sarah Bechstein

clockAktualisiert am 29. August 2025

Forschungsbasierter Ratgeber

Abnehm-Injektionen wie Wegovy und Mounjaro sind gerade sehr im Trend. Aufgrund ihrer Wirkungsweise werden sie auch als “GLP-1-Rezeptoragonisten” oder “Peptid-Abnehm-Medikamente” bezeichnet (Mounjaro ist technisch gesehen ein GLP-1 bzw. GIP-Rezeptoragonist).

Allerdings sind nun durch ihre größere Bekanntheit auch eine Reihe von Nachahme-Produkten aufgetaucht, die vergleichbare Ergebnisse zu einem niedrigeren Preis versprechen. Eines davon ist das sogenannte GLP-1-Pflaster (u.a. „Mounjaro-Pflaster" genannt).

Im Gegensatz zu Abnehm-Injektionen, die streng reguliert sind, sind GLP-1-Pflaster eher wie Nahrungsergänzungsmittel, die Du auf Deine Haut klebst. Doch dem Hype um diese Pflaster ist nicht zu vertrauen. Die Wirkungsweise des Pflasters wird nicht durch wissenschaftliche Beweise gestützt, daher können wir sie nicht als wirksame Behandlung zum Abnehmen empfehlen. Hier ist alles, was Du darüber wissen solltest.

Was sind GLP-1 Pflaster?

Das sind Klebepflaster, die Du auf Deine Haut legst. Die Idee ist, dass sie Dir beim Abnehmen helfen. Die Inhaltsstoffe im Pflaster werden durch Deine Haut aufgenommen, wodurch die Produktion deines natürlichen Hunger-Hormons GLP-1 stimuliert wird. Du fühlst Dich also satt. Dies gesagt, gibt es keine eindeutigen Beweise, dass sie Dir wirklich bei der Gewichtsabnahme helfen - mehr dazu aber weiter unten.

Trotz ihres Namens enthalten diese Pflaster keine GLP-1 Medikamente.

Tatsächlich gelten GLP-1 Pflaster gar nicht als Medikament. Medikamente müssen Tests durchlaufen, um zu beweisen, dass sie sicher und wirksam sind und ist strengstens reguliert, wie die Mounjaro Abnehm-Injektionen. Abnehm-Pflaster sind im Grunde eher Nahrungsergänzungsmittel. Sie enthalten verschiedene natürliche Extrakte (wie Berberin, grünen Tee oder Acai-Beere), aber sind nicht reguliert.

Sei zurückhaltend und glaube nicht allen „Mounjaro-Pflaster" Bewertungen. Nur weil ein Inhaltsstoff „natürlich" ist, bedeutet das nicht, dass er besser wirkt. Abnehm-Pflaster wurden bisher nie klinisch getestet - daher können wir nicht mit Sicherheit sagen, ob sie funktionieren.

Helfen GLP-1 Pflaster beim Abnehmen?

Nein, es gibt bisher keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass diese Pflaster Dir beim Abnehmen helfen.

Einige Studien zu einzelnen Inhaltsstoffen aus diesen Pflastern betrachten lediglich oral eingenommene Nahrungsergänzungsmittel. Diese werden jedoch auf eine andere Weise vom Körper aufgenommen. Das Ergebnis dieser Studie zeigt uns also nicht, wie ein Pflaster funktioniert, das durch die Haut aufgenommen wird oder wie viel des Wirkstoffs tatsächlich absorbiert wird.

Wenn Du Dein Abnehm-Medikament absetzt, um das Pflaster auszuprobieren, würde Dich das wahrscheinlich zurückwerfen. Die Wirkung Deines verschriebenen Medikaments beginnt nach etwa einem Tag nachzulassen (bei Saxenda Abnehm-Injektionen) oder nach einer Woche (bei Wegovy und Mounjaro). Das kann dazu führen, dass Dein Appetit wieder ansteigt. Ohne einen personalisierten Plan zur schrittweisen Reduzierung Deiner Dosis (auch “Ausschleichen” oder „Down-Titration-Schema" genannt) könntest Du am Ende einen Teil des Gewichts wieder zunehmen, das Du bereits verloren hast.

GLP-1 Pflaster vs. Injektionen: Was ist der Unterschied?

GLP-1-Injektionen sind regulierte Medikamente, die durch wissenschaftliche Beweise gestützt werden; GLP-1-Pflaster sind es nicht.

Ein weiterer Unterschied liegt in ihrer Anwendung: Saxenda, Wegovy und Mounjaro werden in die Fettschicht unter Deiner Haut injiziert, wobei das Pflaster nur auf Deiner Haut liegt wie ein Verband.

Bei regulierten Medikamenten (die GLP-1-Injektion) werden die Dosierung und Verabreichung sorgfältig gewählt, um sicherzustellen, dass die richtige Menge des Medikaments über einen bestimmten Zeitraum vom Körper aufgenommen werden kann. Es ist nichts grundsätzlich Falsches an einem Pflaster, nur haben wir noch nicht die wissenschaftlichen Beweise dafür, dass diese Aufleg-Methode ein wirksamer Weg ist, Abnehm-Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel zu verabreichen.

Schauen wir uns auch die Häufigkeit der Einnahme an: Die Mounjaro- und Wegovy-Abnehm-Injektionen sollen einmal pro Woche angewendet werden; Saxenda einmal täglich. Bei Pflastern kann es je nach Marke variieren, ob Du sie täglich oder mehrmals pro Woche anwenden sollst.

Vergleich: GLP-1 Pflaster vs. GLP-1 Injektionen

GLP-1 Pflaster

  • Enthält ein aktives GLP-1 Medikament: Nein

  • Klinische Wirksamkeit bewiesen: Nein

  • Von den Behörden zugelassen: Nein

  • Anwendung: Transdermales Pflaster

  • Wirksamkeit für Gewichtsverlust: Nicht nachgewiesen

  • Sicherheit: Unbekannt, nicht reguliert

GLP-1 Injektionen

  • Enthält ein aktives GLP-1 Medikament: Ja

  • Klinische Wirksamkeit bewiesen: Ja

  • Von den Behörden zugelassen: Ja

  • Anwendung: Wöchentliche subkutane Injektion

  • Wirksamkeit für Gewichtsverlust: Ja - bis zu 25,3% Gewichtsverlust möglich

  • Sicherheit: Gut untersucht und regelmäßig überwacht

Nebenwirkungen des GLP-1 Pflasters

Abnehm-Pflaster sind zwar keine Medikamente, trotzdem ist es möglich, dass sie auch Nebenwirkungen hervorrufen können.

Weil sie bisher nicht auf Sicherheit getestet wurden, gibt es keine klare Liste von Symptomen, die Abnehm-Pflaster verursachen könnten. Außerdem enthalten Pflaster verschiedene Inhaltsstoffe, sodass Nebenwirkungen je nach Marke variieren können.

Es wurde berichtet, dass beispielsweise Extrakte aus der Frucht Garcinia Cambogia Sodbrennen, Durchfall und Kopfschmerzen verursachen können. Da diese Studien jedoch meist Pillen und Kapseln betrachten, können wir nicht eindeutig sagen, was passieren würde, wenn man es in einem Pflaster verwendet.

Zudem hat die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA eine Warnung herausgegeben, dass in einigen Abnehm-Nahrungsergänzungsmitteln Inhaltsstoffe enthalten sind, die nicht auf dem Etikett stehen (einschließlich der Inhaltsstoffe, die in verschreibungspflichtigen Medikamenten enthalten sind). Die Warnung wurde jedoch nicht speziell für Abnehm-Pflaster ausgesprochen, trotzdem ist es eine wichtige Überlegung, wann immer Du eine neue Behandlung beginnst.

Manche Menschen bemerken möglicherweise Hautreaktionen an der Applikationsstelle (kann immer bei medizinischen Pflastern oder Verbänden passieren).

Prüfe vorher immer mit Deiner Hausärztin oder Deinem Hausarzt, wenn Du mit einem neuen Abnehm-Produkt beginnst - selbst, wenn alle Inhaltsstoffe „natürlich" scheinen. Hinweis: Wir können nichts als sicher bezeichnen, wenn es keine Beweise dafür gibt.

Klinisch wirksames Abnahmen

Die wichtigsten Wörter sind „klinisch wirksam": Ein Gesundheitsprodukt kann Dir die Welt versprechen, doch wenn seine Wirksamkeit nicht bewiesen wurde, solltest Du lieber einen Bogen darum machen. Die Einnahme von Abnehm-Medikamenten gepaart mit einer gesunden Ernährung und regelmäßiger Bewegung wird durch wissenschaftliche Beweise gestützt. Wenn Du Dich mindestens ein Jahr lang an Deinen Zeitplan hältst, kannst Du bis zu 25% Deines Ausgangsgewichts verlieren.

Neben Abnehm-Injektionen gibt es auch die Orlistat Abnehm-Tabletten, die als einzige Tablette offiziell zur Gewichtsabnahme zugelassen ist. Suchst du eher nach einer rezeptfreien Option, kann das Nahrungsergänzungsmittel Glucomannan Complex (Kapseln) etwas für dich sein.

Durch unser Abnehmprogramm erhältst Du monatlich die Medikamente sowie persönliche Unterstützung von unseren Ärzt:innen und Coaches, die mit Dir zusammen neue Gewohnheiten aufbauen. Schaue dir einige unserer Mounjaro-Erfahrungs-Geschichten an, um mehr zu erfahren. Finde heraus, ob Du geeignet bist, und mache unser kurzes Quiz - in nur fünf Minuten.