Mounjaro-Preiserhöhung in Deutschland: Was das bedeutet und warum immer mehr Menschen zu Wegovy wechseln
Du bist bereits bei Voy in Behandlung? Dann kannst Du beruhigt sein, denn für Deine nächste Bestellung ändert sich der Preis nicht, und Du musst auch nichts unternehmen.
Forschungsbasierter Ratgeber
Eli Lilly, der Hersteller von Mounjaro, hat den Großhandelspreis des Medikaments deutlich angehoben. Diese Änderung betrifft alle Gesundheitsdienstleister und kann sich künftig darauf auswirken, wie jeder Anbieter die Behandlung bepreist. Dadurch entstehen für viele berechtigte Fragen zur langfristigen Bezahlbarkeit und zum Zugang zu dieser Behandlung.
Trotz der gestiegenen Preise bleibt Mounjaro (Tirzepatid) eine klinisch bewährte und wirksame Behandlung zur Gewichtsreduktion. Dennoch führen die steigenden Kosten dazu, dass viele Menschen alternative Behandlungen in Betracht ziehen, insbesondere Wegovy (Semaglutid), das derzeit als kostengünstigere Variante gilt.
Was hat sich bei der Preisgestaltung von Mounjaro geändert?
Die Kosten für Mounjaro sind deutschlandweit gestiegen und betreffen alle Anbieter. Jeder Anbieter kann unterschiedlich reagieren. Manche passen ihre Preise für alle Nutzer:innen an, während andere gezielter Änderungen vornehmen.
Das solltest Du wissen:
Mounjaro bleibt eine sichere, wirksame und bewährte Behandlung. Daher ist es absolut in Ordnung, wenn Du Dich entscheidest, mit Deinem aktuellen Medikament fortzufahren.
Die Entscheidung kommt vom Hersteller: Die Erhöhung wurde von Eli Lilly veranlasst, nicht von den einzelnen Gesundheitsanbietern.
Warum wurde der Preis erhöht?
Eli Lilly hat angekündigt, den Listenpreis von Mounjaro ab dem 1. September zu erhöhen. Ziel ist es, den Preis stärker an das Niveau anderer Industrieländer anzugleichen. Zum Zeitpunkt der Markteinführung wurde Mounjaro bewusst zu einem niedrigeren Preis angeboten, um den Zugang für Patient:innen zu erleichtern. Nach Angaben von Eli Lilly rechtfertigen nun aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und veränderte Marktbedingungen die Angleichung des Preises. Da Kliniken und Apotheken das Medikament über Großhändler beziehen, kann sich eine Änderung des Listenpreises direkt auf die Kosten für Patient:innen auswirken.
Die offizielle Pressemitteilung von Eli Lilly findest Du hier.
Was die Preiserhöhung für Patient:innen bedeutet
Diese Preisänderung betrifft alle Anbieter in Deutschland und damit jeden Patienten und jede Patientin, bei der oder dem Mounjaro verschrieben wurde. Egal, ob Du Mounjaro über eine Apotheke, eine Privatklinik oder einen digitalen Anbieter wie Voy beziehst.
Unsere Verpflichtung Dir gegenüber
Bei Voy verstehen wir, dass plötzliche Preiserhöhungen belastend sein können. Unser Ziel ist es, Deine Behandlung weiterhin so reibungslos, zugänglich und bezahlbar wie möglich zu gestalten. Deshalb haben wir so viel von der Preiserhöhung wie möglich selbst aufgefangen. Für bestehende Patient:innen bedeutet das, dass Dein Preis so nah wie möglich an Deinem bisherigen Tarif bleibt. Wenn Du jedoch nach Kosten-Alternativen suchst, ist Wegovy derzeit das kosteneffizienteste GLP-1-Medikament bei Voy.
Wenn Du neu bei Voy bist
Die aktualisierten Preise werden Dir beim Bezahlvorgang angezeigt. Weitere Informationen findest Du hier.
Bestehende Voy-Kund:innen
Wenn Du bereits Kunde bei Voy bist, wird Dein Tarif automatisch auf unseren Bestandskundentarif für Mounjaro umgestellt. Dieser ist niedriger als der Preis für neue Kund:innen, weil wir uns entschieden haben, einen größeren Teil der Preiserhöhung für Dich aufzufangen.
Deine Möglichkeiten
1. Bei Deiner aktuellen Dosierung von Mounjaro bleiben
Du kannst die Behandlung wie gewohnt fortsetzen. Dein monatlicher Preis richtet sich dann nach dem neuen Bestandskundentarif.
2. Zu Wegovy wechseln
Wenn Du wechseln möchtest und dazu klinisch geeignet bist, ist Wegovy aktuell die preisgünstigere GLP-1-Option bei Voy. Wir bieten auch 3- und 6-Monatspläne an, um Deine monatlichen Kosten weiter zu senken. Bestandskunden, die von Mounjaro zu Wegovy wechseln, erhalten in berechtigten Fällen ein Wechsel-Guthaben von 50 €.
Wenn Du Bedenken wegen der Kosten hast oder einen Wechsel in Erwägung ziehst, kannst Du über unseren klinisch betreuten Wechselpfad zu Wegovy wechseln. Mit einer maßgeschneiderten Unterstützung, damit Du Deine Fortschritte ohne Unterbrechung fortsetzen kannst.
3. Eine niedrigere Dosis von Mounjaro erwägen
Wenn Du lieber bei Mounjaro bleiben, aber die Kosten reduzieren möchtest, sprich mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin über die Möglichkeit einer Dosisreduktion. Für manche Patient:innen hilft dies, die monatlichen Ausgaben näher am bisherigen Preis zu halten. Jede Anpassung sollte jedoch unter ärztlicher Begleitung erfolgen.
Warum Wegovy jetzt die bevorzugte Alternative ist
Wir verstehen, dass eine unerwartete Preiserhöhung die Fortsetzung Deiner Behandlung erschweren kann. Genau deshalb entscheiden sich derzeit viele Patient:innen für Wegovy, eine klinisch bewährte Alternative, die derzeit für viele Anwender:innen bezahlbarer ist. Doch es geht nicht nur um den Preis. Wegovy bietet mehrere überzeugende Vorteile, die es zu einer attraktiven Option machen:
Vergleichbare Gewichtsreduktion: In der STEP-UP-Studie erreichte Wegovy 7,2 mg (in Deutschland voraussichtlich später im Jahr verfügbar) einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von 20,7 %. Zudem verlor einer von drei Teilnehmer:innen 25 % oder mehr des Körpergewichts. Ergebnisse, die den Unterschied zu höher dosiertem Mounjaro deutlich verringern.
Nachgewiesene Herz-Kreislauf-Vorteile: Wegovy ist derzeit das einzige GLP-1-Medikament in Deutschland, das offiziell zur Reduktion des Risikos schwerer kardiovaskulärer Ereignisse, wie Herzinfarkt oder Schlaganfall, bei Menschen mit Adipositas und einer bestehenden Herzerkrankung zugelassen ist. Diese Zulassung basiert auf der SELECT-CVOT-Studie. Während neuere Studienergebnisse darauf hindeuten, dass Mounjaro einen ähnlichen kardiovaskulären Schutz haben könnte, ist es für diesen Zweck in Deutschland jedoch noch nicht zugelassen.
Bezahlbarkeit: Mit der Preiserhöhung von Eli Lilly ist Wegovy für viele die zugänglichere Option geworden. Bei Voy sind unsere längeren und günstigeren Behandlungspläne darauf ausgelegt, eine kontinuierliche Behandlung und bessere Langzeitergebnisse zu unterstützen.
Wenn Du die beiden Medikamente direkt in Bezug auf Wirksamkeit, Dosierungen und Nebenwirkungen vergleichen möchtest, lies unseren Mounjaro-vs.-Wegovy-Vergleich.
Wie der Wechsel bei Voy abläuft
Der Wechsel von Mounjaro zu Wegovy bedeutet nicht, dass Du wieder ganz von vorne beginnen musst. Vielmehr geht es darum, Deine bisherigen Fortschritte sicher und kontinuierlich fortzusetzen. Bei Voy empfehlen wir Dir eine optimale Startdosis, basierend auf den aktuellsten klinischen Erkenntnissen und Deiner individuellen Behandlungshistorie.
So läuft der Wechsel Schritt für Schritt ab:
Wenn Du Mounjaro gut vertragen hast, können wir dir eine etwas höhere Startdosis von Wegovy vorschlagen. So bleibt Deine Abnehmdynamik erhalten und mögliche Stagnationen oder Rückschritte werden vermieden.
Wenn Du bereits unter Nebenwirkungen gelitten hast (wie Übelkeit, Blähungen oder Verdauungsbeschwerden), wählen wir bei einem Wechsel möglicherweise eine langsam zu steigernde Einstiegsdosis. Das hilft Deinem Körper bei der Anpassung und reduziert das Risiko wiederkehrender Symptome.
Deine Startdosis wird individuell festgelegt. Wir berücksichtigen Deine klinische Vorgeschichte, wie lange Du bereits in Behandlung bist, Deine letzte Dosis, eventuelle Nebenwirkungen und Dein bisheriges Ansprechen auf das Medikament. Wir folgen keinem Standardprotokoll, sondern passen Deine Therapie an Dich an.
Wie bei Mounjaro erhöhst Du Deine Dosis alle 4 Wochen, bis Du Deine optimale Dosis erreichst, also den Punkt, an dem Dein Appetit durchgehend kontrolliert ist und Du weiterhin stetig Gewicht verlierst.
Mit Wegovy mit einer etwas höheren Dosis zu beginnen gilt als “Off-Label-Anwendung” (nicht zugelassen), da die Standardempfehlung vorsieht, immer mit der niedrigsten Dosis zu starten. Für Patient:innen, die von Mounjaro wechseln, erkennen wir jedoch an, dass dies möglicherweise kein medizinisch sinnvoller Ansatz ist. Bei Voy berücksichtigen wir sowohl Deine individuelle Behandlungshistorie als auch die besten verfügbaren Erkenntnisse, um Dir zu helfen, Deine Fortschritte sicher und effektiv voranzutreiben. Erfahre mehr über Off-Label-Verschreibungen.
Du denkst über einen Wechsel nach?
Wir ändern nicht nur Dein Medikament, wir begleiten Dich durch den gesamten Übergang. Das zeichnet den Voy-Wechselprozess aus:
Umfassende Behandlungsanalyse: Wir betrachten Deine bisherige Mounjaro-Erfahrung im Detail, einschließlich Dosierung, Verträglichkeit und Deinem bisherigen Gewichtsverlauf. So stellen wir sicher, dass Dein Wechsel zu Wegovy nahtlos erfolgt, ohne Rückschritte oder Stillstand.
Individuell angepasste Dosierungsoptionen: Egal, ob Du einen sanften Einstieg oder eine höhere Wegovy-Dosis benötigst, um Deine bisherigen Erfolge zu bewahren, unsere Ärzt:innen empfehlen den sichersten und effektivsten Ausgangspunkt für Deine Behandlung, basierend auf Deinen persönlichen Daten.
Ärztlich geprüfte Pläne: Jeder Wechsel wird von einem qualifizierten Arzt oder einer Ärztin geprüft. Du füllst lediglich einen kurzen medizinischen Fragebogen aus und kannst bei Bedarf über unsere Hotline oder den Live-Chat innerhalb von Minuten mit unserem klinischen Team sprechen.
In-App-Tools und Tracking: Mit der Voy-App behältst Du alles im Blick. Injektionserinnerungen, Gewichts- und Appetitprotokollierung und direkter Kontakt zu unserem Team, ergänzt durch einen Zugang zu von Experten geleiteten Videos, praktischen Tipps und einer umfassenden Unterstützung.
Kontinuierliches, personalisiertes Coaching: Unsere Unterstützung endet nicht bei der Verschreibung des Medikaments. Du erhältst eine maßgeschneiderte 1:1-Betreuung zu Ernährung, Verhaltensänderungen und Deinem Lebensstil, damit Deine Ergebnisse auch langfristig stabil bleiben.
Wenn Du Dich für einen Wechsel entscheidest, sorgen wir dafür, dass der gesamte Prozess von Anfang bis Ende reibungslos, sicher und vollständig begleitet abläuft.
Bitte beachte: Um weiterhin von unserem aktuellen Preisvorteil zu profitieren, sollte Deine nächste Bestellung bis spätestens 14. September erfolgen.
)