Abnehmen mit Wegovy oder Mounjaro: So unterscheiden sich die Präparate
Im direkten Vergleich: So unterscheiden sich die beiden Präparate.
Wissenschaftlich fundierter Vergleich
Egal, ob Du erst am Anfang Deiner Abnehmreise stehst oder nach der Preiserhöhung von Mounjaro einen Wechsel in Betracht ziehst - der Vergleich mit Wegovy ist naheliegend.
Mounjaro und Wegovy haben vieles gemeinsam. Beide sind wöchentliche Injektionsbehandlungen, die die Gewichtsabnahme unterstützen sollen. Beide Produkte haben bei Männern und Frauen bisher beeindruckende Ergebnisse gezeigt. Mit der Einführung der neuen 7,2-mg-Dosis von Wegovy wird der Unterschied in der Wirksamkeit zwischen beiden Präparaten kleiner denn je.
Auch wenn sie auf den ersten Blick ähnlich wirken, funktionieren Wegovy und Mounjaro unterschiedlich, mit einer individuellen Wirkungsweise, Substanz und Wirkprofil.
Doch welches der beiden Mittel bringt am Ende wirklich die besseren Ergebnisse? Werfen wir einen genaueren Blick darauf.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen Wegovy und Mounjaro
Wegovy:
Grundpreis bei Voy: Ab 179 €
Wirkstoff: Semaglutid
Hersteller: Novo Nordisk
Wirkungsweise: GLP-1-Rezeptoragonist
Erzielte Gewichtsreduktion: Bis zu 20,7 %
Kardiovaskuläre Risikoreduktion: Zugelassen
Mounjaro:
Grundpreis bei Voy: Ab 259 €
Wirkstoff: Tirzepatid
Hersteller: Eli Lilly
Wirkungsweise: GIP- und GLP-1-Agonist
Erzielte Gewichtsreduktion: Bis zu 22,5 %
Kardiovaskuläre Risikoreduktion: Nicht zugelassen
Gewichtsverlust mit Mounjaro vs. Wegovy
Wie unterscheiden sich die Ergebnisse der beiden Medikamente?
Gewichtsverlust mit Wegovy
In der STEP UP-Studie verloren Teilnehmer:innen, die die Höchstdosis von Wegovy (7,2 mg Semaglutid) anwendeten, im Durchschnitt 20,7 % ihres Körpergewichts über 72 Wochen. Ein Drittel der Anwender verlor sogar 25 % oder mehr, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den bisherigen Ergebnissen mit der 2,4-mg-Dosis (durchschnittlich 17,5 %) darstellt.
Wegovy ist derzeit das erste und einzige Medikament, das sowohl zur langfristigen Gewichtskontrolle als auch zur Reduktion kardiovaskulärer Risiken zugelassen ist. In der SELECT-Studie reduzierte Semaglutid 2,4 mg das Risiko schwerwiegender Herz-Kreislauf-Ereignisse (MACE). Darunter zählen Tod, Herzinfarkt und Schlaganfall, wobei diese um 20 % im Vergleich zu Placebo gesenkt wurden. Das macht es zu einer besonders starken Option für Menschen mit Adipositas und bestehendem Herz-Kreislauf-Risiko.
Die 7,2-mg-Dosis zeigte zudem ein ähnliches Sicherheitsprofil wie niedrigere Dosen und gilt als gut verträglich.
Gewichtsverlust mit Mounjaro
Klinische Studien zeigen, dass Mounjaro (Tirzepatid) bei der höchsten Dosis von 15 mg über 72 Wochen zu einem durchschnittlichen Gewichtsverlust von bis zu 22,5 % führen kann. Dies wurde in der SURMOUNT-1-Studie bei Erwachsenen ohne Typ-2-Diabetes nachgewiesen.
Damit galt Mounjaro lange Zeit als eines der wirksamsten Medikamente zur Gewichtsabnahme, insbesondere im Vergleich zu Wegovys früherer Höchstdosis von 2,4 mg (17,5 %). Doch mit der Einführung von Wegovy 7,2 mg und dem Durchschnittsverlust von 20,7 % hat sich dieser Abstand deutlich verringert.
Tirzepatid ist derzeit noch nicht für die Reduktion kardiovaskulärer Risiken zugelassen. Eine laufende Studie (SURPASS-CVOT) untersucht dies und die Ergebnisse dazu werden bald erwartet.
Kostenvergleich: Mounjaro vs. Wegovy
Die Kosten hängen ganz vom Anbieter und vom gewählten Plan ab. Bei Voy bieten wir wettbewerbsfähige Preise und Rabatte bei längeren Laufzeiten.
Dosierung und Preise bei Voy
Wegovy:
0,25 mg: 179 €
0,5 mg: 209 €
1,0 mg: 234 €
1,7 mg: 269 €
2,4 mg: 289 €
Mounjaro:
2,5 mg: 259 €
5,0 mg: 289 €
7,5 mg: 339 €
10,0 mg: 379 €
12,5 mg: 409 €
15,0 mg: 439 €
*Preise ohne Erstrabatt und ohne 3- oder 6-Monats-Pläne.
Wenn Du derzeit Wegovy von anderen Anbieter:innen nutzt, kannst Du möglicherweise zu Voy wechseln und einen Rabatt auf Deine erste Bestellung erhalten. Weitere Informationen findest Du auf der Wegovy-Seite.
Wirkstoffe: Tirzepatid und Semaglutid im Vergleich
Der Wirkstoff ist das, was ein Medikament wirksam macht. So unterscheiden sich Wegovy und Mounjaro:
Welcher Wirkstoff steckt in Wegovy?Semaglutid
Wegovy enthält Semaglutid, einen GLP-1-Rezeptoragonisten. Dieser imitiert das natürliche Hormon GLP-1, das den Appetit und die Nahrungsaufnahme reguliert.
Semaglutid wirkt, indem es:
dem Gehirn signalisiert, dass man sich satter fühlt,
die Magenentleerung verlangsamt,
den Blutzuckerspiegel stabilisiert, indem es Insulin erhöht und Glukagon senkt.
Diese kombinierte Wirkung hilft, den Hunger zu reduzieren, Heißhunger zu kontrollieren und den Gewichtsverlust langfristig zu unterstützen.
Mehr über die Wirkungsweise von Wegovy erfahren.
Welchen Wirkstoff enthält Mounjaro?Tirzepatid
Der Wirkstoff Tirzepatid in Mounjaro unterdrückt ebenfalls den Appetit und verlangsamt die Verdauung, imitiert jedoch zwei Hormone statt nur eines: GLP-1 und GIP. Diese doppelte Wirkung hilft, den Blutzucker zu regulieren, Heißhunger zu reduzieren und das Sättigungsgefühl zu verstärken.
Während Tirzepatid in frühen Studien leicht höhere Gewichtsverluste zeigte, hat die neue Wegovy-Dosis von 7,2 mg die Wirksamkeit beider Medikamente stark angeglichen.
Beide Medikamente können wirkungsvoll beim Abnehmen unterstützen. Welche Wahl für dich die richtige ist, richtet sich nach Deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen.
Mehr über die Wirkungsweise von Mounjaro erfahren.
Nebenwirkungen von Mounjaro und Wegovy
Die Nebenwirkungen ähneln sich bei beiden Medikamenten. Die meisten Nutzer:innen berichten über Magen-Darm-Beschwerden, vor allem in den ersten Wochen. Diese sind in der Regel leicht bis mäßig und klingen meist mit der Zeit ab.
Sehr häufige Nebenwirkungen (bei mehr als 1 von 10 Personen):
Übelkeit
Erbrechen
Durchfall
Verstopfung
Bauchschmerzen
Häufige Nebenwirkungen (bis zu 1 von 10 Personen):
Schwindel
Verdauungsstörungen
Blähungen
Sodbrennen
Haarausfall
Reaktionen an der Injektionsstelle
Die 7,2-mg-Dosis von Wegovy zeigte ein gut verträgliches Sicherheitsprofil mit den typischen Magen-Darm-Beschwerden, die für die GLP-1-Klasse charakteristisch sind. 5,4 % der Teilnehmenden beendeten die Behandlung aufgrund von Nebenwirkungen - etwas weniger als bei der 2,4-mg-Dosis (4 %).
Bei Mounjaro beendeten 6,2 % der Teilnehmenden die Behandlung bei der 15-mg-Dosis aufgrund von Nebenwirkungen.
Für wen sind Mounjaro oder Wegovy geeignet?
Beide Medikamente sind zugelassen für Erwachsene mit einem BMI ≥ 30 oder einem BMI ≥ 27, wenn eine gewichtsbedingte Erkrankung vorliegt.
Nicht empfohlen sind sie für Personen mit:
Typ-1-Diabetes,
chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen,
schweren Leber- oder Nierenproblemen,
sowie während Schwangerschaft, Stillzeit oder bei Kinderwunsch.
Ob Du infrage kommst, kannst Du mit unserem kurzen Eignungstest herausfinden.
Ist ein Wechsel zwischen Mounjaro und Wegovy möglich?
Ja, ein Wechsel zwischen den beiden Medikamenten ist möglich, zum Beispiel bei Nebenwirkungen, wenn die gewünschte Wirkung ausbleibt oder aus Kostengründen. Auch ein Anbieterwechsel lässt sich unkompliziert umsetzen, sofern die medizinische Betreuung stimmt.
Vor einem Wechsel solltest Du mit einer Ärztin oder einem Arzt sprechen, um die richtige Dosis festzulegen und einen sicheren Übergang zu planen. In der Regel genügt eine Pause von etwa einer Woche zwischen den beiden Präparaten.
Obwohl die Hersteller:innen empfehlen, mit der niedrigsten Dosis zu starten, kann in manchen Fällen eine höhere Anfangsdosis sinnvoll sein. Etwa, wenn Du bereits eine gewisse Toleranz aufgebaut hast. Bei Voy gehen wir individuell auf dich ein, um Deinen Fortschritt bestmöglich zu unterstützen.
)