Mounjaro absetzen: Was passiert, wenn Du es absetzt?
Mounjaro wird häufig über einen längeren Zeitraum zur Behandlung eingesetzt, um die Gewichtsabnahme zu unterstützen und die Stoffwechselgesundheit zu verbessern
Forschungsbasierter Ratgeber
Um die besten Ergebnisse mit einem Abnehm-Medikament wie Mounjaro zu erzielen, wird es in der Regel mindestens ein Jahr lang in Kombination mit gesunden Lebensgewohnheiten angewendet. Auch wenn die Behandlung nicht für eine unbegrenzte Dauer gedacht ist, bedeutet das nicht, dass jeder zu einem bestimmten Zeitpunkt aufhören muss. Manche Menschen profitieren davon, die Behandlung länger fortzusetzen, insbesondere mit einer niedrigeren Dosis, wenn dies hilft, ihren Fortschritt zu sichern.
Wenn Du Dich mit Mounjaro wohlfühlst, ist es völlig normal, Dir Sorgen zu machen, was passiert, wenn Du aufhörst, etwa, ob Du wieder zunimmst. Es stimmt, dass die Wirkung von Mounjaro nachlässt, wenn Du es absetzt, doch bis dahin hast Du wahrscheinlich Routinen aufgebaut, die Dich dabei unterstützen, Deine Ergebnisse zu halten. In manchen Fällen kann eine Erhaltungsdosis eine sinnvolle Option sein, um Dir zu helfen, Deine Ergebnisse aufrechtzuerhalten. Hier erfährst Du, was Du dazu wissen musst.
Was ist Mounjaro und wie hilft es bei der Gewichtsabnahme?
Das Wichtigste voweg: Was genau bewirkt Mounjaro? Es handelt sich um eine wöchentliche Injektion zur Gewichtsreduktion, die die Wirkung zweier Schlüsselhormone nachahmt, die den Appetit und den Stoffwechsel beeinflussen: GLP-1 und GIP. Diese Hormone helfen dabei, den Blutzucker, die Verdauung und Hungersignale zu regulieren.
Mounjaro unterstützt Dich dabei, Dich länger sattzufühlen, indem es:
Die Verdauung verlangsamt sich (sodass die Nahrung länger in Deinem Magen bleibt)
Die Insulinausschüttung nach dem Essen steigert (was Sättigungssignale an das Gehirn sendet)
Und direkt auf Appetitzentren im Gehirn wirkt
Weil Mounjaro auf zwei Hormone einwirkt, im Gegensatz zu Saxenda oder Wegovy, die nur eines ansprechen, gilt es als das derzeit stärkste Medikament seiner Klasse.
Wie lange dauert es, bis man nach dem Absetzen von Mounjaro wieder zunimmt?
Es ist normal, dass Dein Appetit nach dem Absetzen der Behandlung etwas zunimmt, während sich Dein Körper neu einstellt. Das bedeutet jedoch nicht automatisch, dass Du das gesamte verlorene Gewicht wieder zunehmen wirst.
In der SURMOUNT-4-Studie zeigte sich, dass einige Teilnehmende nach dem Absetzen von Mounjaro Gewichtsveränderungen bemerkten, viele konnten ihren Gewichtsverlust jedoch langfristig halten. Vor allem jene, die weiterhin auf eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und andere Routinen achteten.
Die Forschung zeigt:
Wochen 1 bis 4: Der Appetit kehrt allmählich wieder auf das Niveau vor der Behandlung zurück.
Monate 1 bis 3: Manche bemerken kleine Gewichtszunahmen, wenn das Medikament aus dem Körper abgebaut wird.
Monate 3 bis 6: Das Gewicht kann bei einigen weiter langsam ansteigen, ein Fokus auf Bewegung und Ernährung kann hier entscheidend sein.
Monate 6 bis 12: Das Gewicht stabilisiert sich häufig wieder.
Wichtig: Selbst ein Jahr nach dem Absetzen der Behandlung hielten Teilnehmende der Studie im Durchschnitt fast 10 % ihres ursprünglichen Gewichtsverlusts. Viele behielten mindestens 80 % ihres anfänglichen Gewichtsverlusts.
Dies zeigt, dass es mit einer konsequenten Ernährungs- und Lebensstilumstellung gut möglich ist, den Großteil des erreichten Fortschritts beizubehalten.
Mounjaro Entzugssymptome
Die gute Nachricht ist, dass das Absetzen von Mounjaro nicht dafür bekannt ist, klassische Entzugssymptome zu verursachen, wie sie bei machnen anderen Medikamenten auftreten können.
Es gibt jedoch einige potenzielle Veränderungen, die Du beachten solltest. Wenn Du Mounjaro absetzt, werden die Wirkungen des Medikaments auf den Blutzucker und Deinen Appetit allmählich zurückkehren.
Mögliche Auswirkungen nach dem Absetzen von Mounjaro
Wenn Du Mounjaro absetzt und es nach und nach aus Deinem Körper ausgeschieden wird, lässt auch seine Wirkung schrittweise nach. Basierend auf dem, was wir aus der wissenschaftlichen Forschung wissen, könnte dabei Folgendes auftreten:
Erhöhter Appetit
Es ist völlig normal zu bemerken, dass Dein Hunger innerhalb von 2–4 Wochen nach Deiner letzten Mounjaro-Dosis zurückkehrt, wobei die meisten Menschen sich nach etwa 4–6 Wochen wieder auf ihrem gewohnten Appetitniveau einpendeln. Dies ist ein normaler Prozess, wenn das Medikament Dein System verlässt, da es eine Halbwertszeit von etwa 5 Tagen hat.
Während die Rückkehr des Hungers zunächst etwas entmutigend sein kann, ist es ein Zeichen dafür, dass sich Dein Körper an den Zustand ohne Medikament gewöhnt – und das ist okay. Das Medikament hat Dich unterstützt, aber es hat nicht die ganze Arbeit geleistet. Gib Dir selbst Anerkennung für die Fortschritte, die Du gemacht hast: von Deiner gesünderen Ernährung bis zum Aufbau eines aktiveren Lebensstils.
Diese neuen Gewohnheiten verschwinden nicht, nur weil Du die Behandlung abgesetzt hast. Sie werden Dir weiterhin helfen, Dich unter Kontrolle zu fühlen. Auch wenn die Umstellung anfangs etwas mehr Achtsamkeit erfordert, wird es mit der Zeit leichter. Ein langsames Ausschleichen statt eines plötzlichen Absetzens kann den Übergang zusätzlich erleichtern.
Und vergiss nicht: Dein Coach steht Dir mit Strategien zur Seite, um Heißhunger zu bewältigen und Dich sicherer zu fühlen, diesen nächsten Schritt zu meistern.
Blutzucker
Nach dem Absetzen von Mounjaro normalisieren sich Deine Blutzuckerwerte normalerweise innerhalb von 4–6 Wochen wieder auf den Ausgangswert, wenn Du keinen Diabetes hast. Das liegt daran, dass das Medikament den Blutzucker senkt. Sobald es also aus Deinem System ist, pendeln sich die Werte wieder auf das Niveau vor der Behandlung ein.
Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes, deren Medikamente während der Mounjaro-Therapie reduziert wurden, sollte der Blutzucker nach dem Absetzen engmaschig kontrolliert werden. Deine Dosis muss möglicherweise wieder angepasst werden, besonders wenn die Werte zu steigen beginnen. Der HbA1c kann bei einigen innerhalb von 3 Monaten um 1–2 % steigen.
Dennoch können der Gewichtsverlust und die gesunden Gewohnheiten, die Du auf Deiner Abnehm-Reise umgesetzt hast, dazu beitragen, Deinen Blutzucker langfristig stabiler zu halten – auch ohne Mounjaro.
Verdauungsprobleme
Verdauungsbeschwerden sind eine häufige Nebenwirkung von Mounjaro und betreffen mehr als eine von zehn Personen. Diese Symptome sollten nachlassen, wenn Du es absetzt.
Wie man eine Gewichtszunahme nach dem Absetzen von Mounjaro verhindert
Es gibt bewährte Strategien, um einer Gewichtszunahme nach dem Absetzen von Mounjaro vorzubeugen. Entscheidend ist, die aufgebauten Lebensstiländerungen und Gewohnheiten beizubehalten, die ein langfristiges Gewichtsmanagement unterstützen.
Forschungen zeigen, dass die Kombination aus einer gesunden Ernährung, regelmäßiger Bewegung und bewussten Verhaltensstrategien helfen kann, einen Großteil Deines Gewichtsverlusts zu bewahren.
Wie wir bereits erwähnt haben, lässt sich auch nach dem Absetzen von Mounjaro ein großer Teil des Gewichtsverlustes halten. Und zur Information: Schon ein Gewichtsverlust von 5 % Deines Gewichts kann erhebliche gesundheitliche Vorteile bringen.
Denke bitte immer daran, Deine Reise dreht sich nicht nur um die Zahlen auf der Waage, es geht darum, langfristig, gesunde Veränderungen vorzunehmen, die Deinen Körper unterstützen, optimal zu funktionieren.
Wenn Du Mounjaro absetzt, hast Du Dich bereits an eine feste Ernährungs- und Bewegungsroutine gewöhnt. Daran festzuhalten ist entscheidend, Deine Gesundheit und Deinen Fortschritt langfristig zu unterstützen.
Krafttraining
Bewegung tut immer gut. Besonders Krafttraining spielt eine große Rolle, wenn es um Gewichtsverlust geht. Deine Muskeln sind aktive Gewebe, die auch im Ruhestand Energie verbrauchen. Je mehr Muskeln Du aufbaust, desto mehr wird der Energiebedarf Deines Körpers steigen. Das kann Dir helfen, mehr Kalorien zu verbrennen.
Auch Ausdauertraining wie Aerobic-Übungen spielen eine wichtige Rolle. Es stärkt Dein Herz-Kreislauf-System und unterstützt nachweislich die Gewichtsabnahme. Tatsächlich erzielte in mehreren Studien die Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining die besten Ergebnisse.
Setze Dir mindestens zwei Krafttrainings-Einheiten und mindestens 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche als Ziel.
Ernähr Dich gut
Es mag wie ein Klischee klingen, aber es stimmt: Du bist, was Du isst. Ernährung ist einer der wichtigsten Faktoren eines Abnehm-Plans und zur Verbesserung Deiner nachhaltigen Gesundheit.
Setze auf Lebensmittel, die Dich gut sättigen, dabei aber kalorienärmer sind und Deinem Körper die wichtigen Nährstoffe liefern, die er braucht.
Setze auf magere Proteinquellen (Fisch, Tofu, Hähnchen), viel Obst und Gemüse und Vollkornprodukte (diese werden langsamer verdaut und sättigen länger).
Sei freundlich zu Dir selbst
Nach allem, was Du bereits erreicht hast, ist es völlig verständlich, sich Gedanken über den nächsten Schritt zu machen. Eine leichte Gewichtszunahme ist nach dem Absetzen jeder Abnehm-Behandlung normal. Aber das bedeutet nicht, dass Du wieder von vorn anfängst.
Die Gewohnheiten, Routinen und die Einstellung, die Du Dir erarbeitet hast, begleiten Dich weiter – und genau das ist der Schlüssel zu einem langfristigen Erfolg. Sei geduldig mit Dir selbst, während Dein Körper sich umstellt. Du hast bereits so viel erreicht, und Du verfügst über alles, was Du brauchst, um weiter dranzubleiben.
Ein wenig Mitgefühl mit Dir selbst kann helfen, Dich besser zu fühlen und motiviert zu bleiben, Deine Routine beizubehalten. Wir wissen, dass Du das schaffst!
Wie man Mounjaro sicher absetzt
Wenn Du darüber nachdenkst, Mounjaro abzusetzen, sprich zuerst mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin. Sie können Dir helfen, den richtigen Zeitpunkt für Deine letzte Dosis zu wählen und zu entscheiden, ob Du das Medikament schrittweise ausschleichen oder auf eine niedrigere, langfristige Erhaltungsdosis umstellen solltest. Dies richtet sich nach Deinen individuellen Zielen, den bisherigen Fortschritten und der Art, wie Dein Körper darauf anspricht.
Bei Voy empfehlen wir normalerweise, die Dosis langsam zu reduzieren, anstatt abrupt zu stoppen. So kann sich Dein Körper besser anpassen, und das Risiko einer Gewichtszunahme verringert sich.
Du kannst Dich auch dazu entscheiden, bei der niedrigsten wirksamen Dosis zu bleiben, um Deine Ergebnisse zu halten, solange Dein BMI in einem gesunden Bereich liegt.
In dieser Phase lohnt es sich, mit Deinem Gesundheitscoach zu sprechen. Er unterstützt Dich dabei, Deine Routinen zu festigen und hilft Dir dabei, Dich selbstbewusst und sicher mit Deinen nächsten Schritten zu fühlen.
Sobald Du die letzte Dosis Deiner Mounjaro-Abnehm-Injektion angewandt hast, solltest Du Deinen Pen gemäß der Packungsbeilage sicher entsorgen.
Deinen Fortschritt aufrechterhalten
Wenn Du Deine Abnehm-Reise bereits begonnen hast, ist das großartig – wir freuen uns, Dich auf dem Weg zu Deinen Gesundheitszielen zu begleiten.
Du musst diesen Weg nicht allein gehen. Im Rahmen unseres Abnehm-Programms erhältst Du persönliche Unterstützung und Beratung durch unsere erfahrenen Coaches, zusammen mit den passenden Abnehm-Medikamenten. Wenn der Zeitpunkt kommt, das Medikament abzusetzen, hast Du bereits gesunde Gewohnheiten entwickelt, die Dich ein Leben lang begleiten werden.
Mach jetzt den nächsten Schritt. Füll dieses kurze Formular aus, um zu prüfen, ob Du für das Programm infrage kommst. Es dauert nicht länger als ein paar Minuten.
)