Mounjaro: Ist es sicher?
Mounjaro gilt als sicheres Medikament für Personen, die für eine Verschreibung infrage kommen. Hier erfährst Du jedoch alles Wichtige, was Du über mögliche Nebenwirkungen wissen solltest.
Forschungsbasierter Ratgeber
Mounjaro gilt für die meisten Menschen, die die Verschreibungskriterien erfüllen, als sicheres Medikament. Hier erfährst Du jedoch alles, was Du über mögliche Nebenwirkungen wissen solltest.
Beginnen wir mit den guten Nachrichten: Für die Mehrheit der Anwender:innen gilt Mounjaro als sicher.
Wie alle verschreibungspflichtigen Medikamente wurde es strengen klinischen Tests unterzogen und wäre nicht für die Anwendung zugelassen worden, wenn es ernsthafte Sicherheitsbedenken gegeben hätte.
Vielleicht bist Du dennoch auf einige Schlagzeilen in den Medien gestoßen, die Fragen aufwerfen. Auch wenn Mounjaro für viele Menschen eine gute Wahl ist, ist es definitiv nicht für jeden geeignet. Eine unsachgemäße Anwendung, insbesondere wenn das Medikament nicht von einem zugelassenen medizinischen Fachpersonal verschrieben wurde, kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen.
Selbst für diejenigen, die für die Anwendung infrage kommen, kann das Medikament Nebenwirkungen haben und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du wissen musst.
Was ist Mounjaro und wie wirkt es?
Mounjaro ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Gewichtsreduktion, das dabei hilft, den Appetit zu reduzieren und Dich länger satt zu fühlen. Es wird einmal pro Woche per Injektion angewandt und kann bei den meisten Menschen langfristig zu einem deutlichen Gewichtsverlust führen. Auch wenn Mounjaro keine “Wundermedizin” ist, kann es, in Kombination mit gesunden Lebensstilfaktoren, für manche Menschen ein echter Wendepunkt sein.
Zusammen mit Wegovy und Saxenda gehört Mounjaro zu einer Medikamentenklasse, die als GLP-1-Rezeptoragonisten bezeichnet wird. Diese Medikamente wirken, indem sie das natürliche Hormon GLP-1 nachahmen. Wie das Hormon selbst tragen GLP-1-Medikamente dazu bei, die Insulinsensitivität zu verbessern, Heißhungerattacken zu reduzieren und die Magenentleerung zu verlangsamen. Darüber hinaus imitiert Mounjaro zusätzlich das Hormon GIP, das diese Effekte zu verstärken scheint.
Ist Mounjaro sicher zur Gewichtsabnahme?
Ja. Obwohl der Wirkstoff Mounjaro (Tirzepatid) ursprünglich als Diabetesmedikament entwickelt wurde, zeigten klinische Studien schnell, dass er auch bei der Gewichtsreduktion sehr wirksam ist. Er zeigte in den Studien beeindruckende Ergebnisse und übertrifft den Gewichtsverlust, den Du allein durch Lebensstiländerungen erwarten würdest.
In der SURMOUNT-1-Studie beispielsweise, an der über 2.500 geeignete Personen über 72 Wochen (rund 17 Monate) teilnahmen, verloren Personen, die die höchste Dosis (15 mg) erhielten, im Durchschnitt 22,5 % ihres Ausgangsgewichts. Beeindruckend ist auch, dass 36 % dieser Teilnehmenden mindestens ein Viertel oder mehr ihres Körpergewichts verloren haben.
Auch das Sicherheitsprofil von Mounjaro ist insgesamt sehr positiv, zumindest für die Personen, für die es entwickelt wurde. Zwar können Nebenwirkungen auftreten, diese sind jedoch meist mild und gut kontrollierbar. In der SURMOUNT-1-Studie brachen lediglich 6,2 % der Personen mit der höchsten Dosis von 15 mg die Behandlung aufgrund von Nebenwirkungen ab. Das bedeutet, dass 14 von 15 Teilnehmenden bereit waren, die Therapie fortzusetzen.
Wer kann Mounjaro verwenden?
Mounjaro kann zur Gewichtsreduktion verschrieben werden, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Das Medikament ist für Erwachsene mit einem Ausgangs-BMI von 30 oder höher, oder einem BMI von 27 und höher in Kombination mit mindestens einer gewichtsbedingten Gesundheitsstörung zugelassen.
Aber keine Sorge - sobald Du die Behandlung beginnst, kann Mounjaro Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zu einem gesünderen, selbstbewussteren Ich begleiten. Nicht nur beim Erreichen Deiner Abnehmziele, sondern auch beim langfristigen Halten Deines Gewichts. Es geht um einen langfristigen Erfolg, nicht nur um eine kurzfristige Veränderung.
Sicherheit bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Im Allgemeinen gilt Mounjaro als sicher für Patient:innen mit Herzerkrankungen wie Bluthochdruck. Es wird jedoch nicht für Personen mit einer Herzinsuffizienz empfohlen. Studien deuten darauf hin, dass GLP-1-Medikamente wie Mounjaro für einige Patient:innen sogar positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System haben können, dies gilt jedoch nicht für Personen mit schweren Herzerkrankungen oder einer Herzinsuffizienz.
Wenn Du eine Herzerkrankung in Deiner Vorgeschichte hast, ist es wichtig, Deine vollständige Krankengeschichte mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin zu besprechen, bevor Du mit Mounjaro beginnst.
Wie sicher ist Mounjaro?
Wie bei jedem Medikament bestehen auch bei Mounjaro mögliche Gesundheitsrisiken. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich, einige spüren kaum oder gar keine Nebenwirkungen, während andere weniger Glückliche stärker auf Nebenwirkungen reagieren können. Deshalb sollte das Medikament immer unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Dein Arzt oder Deine Ärztin kann die richtige Dosierung festlegen und gegebenenfalls auf ein anderes Präparat umstellen, wenn Du das Medikament nicht gut verträgst.
Leichte Nebenwirkungen
Viele Menschen erleben zu Beginn der Behandlung milde Nebenwirkungen, die im Allgemeinen von kurzer Dauer sind. Sie treten insbesondere in den ersten Wochen oder nach einer Dosiserhöhung auf. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
Magen-Darm-Beschwerden wie Aufstoßen, Blähungen, Verstopfung, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen
Leichte Schwäche oder Müdigkeit
Schwindel
Reaktionen an der Injektionsstelle wie Reizungen, Juckreiz und Blutergüsse
Eine ausgewogene Ernährung mit kleineren, regelmäßigen Mahlzeiten und viel Wasser sowie das Meiden von Lebensmitteln, die Symptome verstärken, können helfen, Magen-Darm-Beschwerden zu minimieren.
Schwerwiegende Risiken
In sehr seltenen Fällen kann Mounjaro zu schwerwiegenderen Nebenwirkungen führen wie:
Gallenblasenprobleme
Sehr niedriger Blutzucker
Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse)
Allergische Reaktionen
Es gibt außerdem Spekulationen, dass Mounjaro mit einem erhöhten Risiko für Schilddrüsentumoren in Verbindung stehen könnte. Deshalb wird Menschen mit einer persönlichen oder familiären Vorgeschichte von Schilddrüsenkrebs aus Vorsicht geraten, das Medikament nicht anzuwenden. Die Vorsichtsmaßnahme basiert jedoch ausschließlich auf Ergebnissen aus Tierstudien. Bislang gibt es jedoch keine Belege, dass die Schilddrüsen-Risiken beim Menschen tatsächlich bestehen.
Ist Mounjaro langfristig sicher?
Da Mounjaro ein noch relativ neues Medikament ist, stehen derzeit nur begrenzte Langzeitdaten zur Verfügung. Das Medikament ist erst seit 2022 auf dem Markt und die ersten klinischen Studien begannen im Jahr 2018. Allerdings werden andere GLP-1-Medikamente bereits seit über 20 Jahren eingesetzt und in diesem Zeitraum traten keine schwerwiegenden Sicherheitsbedenken auf. Wenn Du Mounjaro einnimmst, sind regelmäßige Kontrolltermine bei Deinem medizinischen Team ein Muss.
Wann ist Mounjaro möglicherweise nicht sicher?
In bestimmten Situationen kann die Einnahme von Mounjaro mit Risiken verbunden sein. Vorsicht ist geboten, wenn:
Du schwanger bist, stillst oder planst, in naher Zukunft schwanger zu werden. (Personen mit hormonellen Erkrankungen wie PCOS können Mounjaro problemlos einnehmen, solange derzeit keine Schwangerschaft geplant ist.)
Du eine persönliche oder familiäre Vorgeschichte von Schilddrüsenkrebs hast.
Du in der Vergangenheit an Pankreatitis gelitten hast.
Du am multiplen endokrinen Neoplasie-Syndrom Typ 2 leidest.
Du allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe bist.
Du bereits andere Medikamente zur Gewichtsreduktion einimmst.
Es ist außerdem gefährlich, zu versuchen, den Gewichtsverlust zu beschleunigen, indem Du mehr als die empfohlene Dosis einnimmst. Alles, was Du wahrscheinlich dadurch erreichst, ist eine doppelte Dosis an Nebenwirkungen.
Vielleicht hast Du schon von der sogenannten “goldenen Dosis” gehört, dem kleinen Rest Flüssigkeit, der nach den regulären Injektionen im Pen verbleibt. Auch wenn es verlockend scheint, Deinen Vorrat zu strecken, raten unsere Ärzte aus Sicherheitsgründen ausdrücklich davon ab.
Achte zudem darauf, Mounjaro nur aus einer zugelassenen Apotheke zu beziehen. Leider gibt es immer wieder Fälle, in denen Menschen Medikamente zur Gewichtsreduktion auf dem Schwarzmarkt (zum Beispiel über soziale Medien oder Schönheitssalons) kaufen, oft mit ernsten gesundheitlichen Folgen. Das Problem hierbei ist, dass Du Dir nie ganz sicher sein kannst, was tatsächlich im Produkt enthalten ist, da Deine medizinische Eignung möglicherweise nicht angemessen bewertet wurde. Es ist das Risiko niemals wert.
Bestimmte Medikamente sind möglicherweise nicht geeignet, während Du Mounjaro einnimmst.
Wie kannst Du Mounjaro sicher anwenden?
Lies unbedingt unseren Leitfaden zur sicheren Injektion von Mounjaro. Wie bereits erwähnt, solltest Du Mounjaro niemals bei nicht zugelassenen Anbietern kaufen. Verwende Mounjaro ausschließlich, wenn es Dir von einem qualifizierten Arzt oder Ärztin verschrieben wurde.
Wenn Du während Deiner Behandlung planst zu reisen, kannst Du beruhigt sein. Mit etwas Vorbereitung ist das sicher und unkompliziert. In unserem Leitfaden zum Reisen mit Mounjaro findest Du hilfreiche Tipps zur Lagerung, Flughafensicherheit und mehr.
Ist Mounjaro die richtige Wahl für Dich?
Wenn Du bisher Schwierigkeiten hattest, durch Ernährung und Bewegung allein Gewicht zu verlieren, lautet die Antwort möglicherweise ja. Während alle neuen GLP-1-Medikamente zur Gewichtsreduktion effektiv sind, deuten klinische Daten darauf hin, dass Mounjaro das bislang wirksamste von allen ist.
Allerdings kann das, was für die eine Person hervorragend funktioniert, für eine andere nicht unbedingt geeignet sein. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dich vor Beginn einer medikamentösen Gewichtsreduktion ärztlich untersuchen und beraten lässt.
Bei Voy ist Mounjaro nur eine von mehreren bewährten Optionen. Finde heraus, welche Behandlung zur Gewichtsreduktion am besten zu Dir passt, indem Du dieses kurze Formular ausfüllst.
)