Mounjaro Kwikpen: Anleitung zur sicheren Anwendung und Injektion

Mounjaro hilft effektiv beim Abnehmen. Die Anwendung des Pens ist anfangs ungewohnt, aber mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und einem Video-Tutorial gelingt Dir der sichere Start.

Formelskin Image

Medically reviewed by

Dr. Sarah Bechstein

clockAktualisiert am 18. Juli 2025

Forschungsbasierter Ratgeber

Medikamente wie Mounjaro sind derzeit sehr gefragt. Und das aus gutem Grund: Sie unterstützen nachweislich effektiv die Gewichtsabnahme, oft sogar erfolgreicher als Ernährungs- und Bewegungsumstellungen allein

Mounjaro ist ein Medikament, das ursprünglich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt wurde und heute zunehmend auch zur Unterstützung beim Gewichtsmanagement eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Effekte der natürlichen Darmhormone GLP-1 und GIP nachahmt. Hormone, die den Blutzuckerspiegel regulieren und den Appetit dämpfen. Mounjaro wird einmal wöchentlich als Injektion verabreicht. Eine korrekte Anwendung ist entscheidend dafür, dass Deine Behandlung sowohl sicher als auch wirksam ist. 

Wenn Du Mounjaro in Betracht ziehst, fragst Du Dich vielleicht, wie genau Du es injizierst und welche Körperstellen sich am besten zur Injektion eignen. Auch wenn der Umgang mit einem Injektionspen anfangs etwas ungewohnt sein kann, ist der Ablauf einfach, sobald Du die einzelnen Schritte kennst. In dieser Anleitung erfährst Du alles Wichtige, um Mounjaro selbstbewusst und korrekt zu injizieren.

Was ist Mounjaro?

Fangen wir mit dem Wesentlichen an: Mounjaro ist ein Medikament zur Gewichtsreduktion, das gemeinsam mit gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung eingesetzt wird, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. 

Seine Wirkung beruht darauf, dass es die Effekte der körpereigenen Hormone GIP und GLP-1 nachahmt, zwei sogenannte “Hunger-Hormone”, die auf natürliche Weise nach dem Essen freigesetzt werden. Durch diese Mechanismen verlangsamt Mounjaro die Verdauung, sorgt dafür, dass Du Dich länger satt fühlst, und hilft, Deinen Appetit sowie Heißhungerattacken zu reduzieren.

Die besten Stellen zur Injektion von Mounjaro

Eine der häufigsten Fragen, die sich Menschen zu Beginn ihrer wissenschaftlich fundierten Gewichtsreduktion stellen, lautet: Wo sollte ich Mounjaro injizieren? 

Mounjaro wird subkutan, also in das Fettgewebe direkt unter der Haut, injiziert, nicht in eine Vene oder einen Muskel. Du kannst es in Deinen Bauch, Oberschenkel oder die Rückseite Deines Oberarms injizieren. Wenn Du Dich für den Oberarm entscheidest, solltest Du Dir dabei idealerweise von einer anderen Person helfen lassen, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten. 

Welche sind also die besten Mounjaro-Injektionsstellen? Wir empfehlen: 

Bauch 

Injiziere mindestens 5 cm vom Bauchnabel entfernt in das weiche Gewebe des Bauches. 

Oberschenkel

Eine weitere Option ist die Injektion in die Vorderseite Deiner Oberschenkel. 

Oberarm

Du kannst Mounjaro auch in die Rückseite Deines Oberarms injizieren. Hier müsstest Du allerdings eine zweite Person um Hilfe bitten, die Injektion für Dich durchzuführen. 

Injektionsstellen von Mounjaro, die Du meiden solltest

Bestimmte Hautbereiche sind nicht geeignet, um Mounjaro zu injizieren, da dort die Aufnahme beeinträchtigt sein könnte oder Reizungen entstehen können. Vermeide daher folgende Stellen: 

  • Narbengewebe, harte Knoten oder Bereiche mit verdickter Haut

  • Blaue Flecken, empfindliche, gerötete oder geschwollene Stellen

  • Haut mit Dehnungsstreifen oder Sonnenbrand

  • Muttermale, Leberflecke oder Tätowierungen

  • Den Bereich innerhalb von 5 cm um Deinen Bauchnabel 

  • Krampfadern oder Bereiche mit einer schlechten Durchblutung

Bleibe bei den empfohlenen Injektionszonen, also der Vorderseite der Oberschenkel, dem Bauch (außerhalb des Bauchnabelbereichs) oder der Rückseite des Oberarms, und wechsle die Einstichstelle der Injektion regelmäßig, um das Gewebe zu schonen. Wenn eine Stelle ungewöhnlich aussieht oder empfindlich reagiert, wähle eine andere und lass sie vollständig abheilen, bevor Du sie wieder verwendest. 

Welche ist die beste Stelle zur Injektion von Mounjaro

Du fragst Dich, welche Mounjaro-Injektionsstelle Du am besten wählen solltest? Es gibt keine “beste” Stelle, die zu mehr Gewichtsverlust oder weniger Nebenwirkungen führt. Wähle also einfach die Stelle, die für Dich am angenehmsten ist. Viele Menschen finden die Injektion in den Bauch am einfachsten. Wenn Du lieber in den Oberarm spritzt, kann es hilfreich sein, eine zweite Person, z.B. ein Familienmitglied oder einen Freund, um Hilfe zu bitten. 

Warum sollte ich verschiedene Injektionsstellen verwenden?

Du kannst jede Woche denselben Körperbereich verwenden, solltest jedoch bei jeder Injektion eine leicht andere Stelle wählen. 

Wird das Medikament immer wieder an derselben Stelle der Haut injiziert, kann das zu Veränderungen oder Verhärtungen der Hautstruktur führen. Das wiederum erschwert die Aufnahme des Medikaments, wodurch Du möglicherweise nicht die volle Dosis erhältst. Durch das regelmäßige Wechseln der Einstichpunkte reduzierst Du das Risiko von Reizungen an der Injektionsstelle. 

Vorbereitung auf eine Mounjaro-Injektion

Bevor Du Deinen Mounjaro-Pen verwendest, gibt es ein paar einfache, aber wichtige Schritte zur Vorbereitung. 

Lies die Packungsbeilage

Wir wissen, es klingt selbstverständlich, aber nimm Dir zunächst einen Moment Zeit, um die Anweisungen in der Packungsbeilage der Pens gründlich durchzulesen. Stelle sicher, dass Du alles verstanden hast, bevor Du fortfährst. 

Wasche Deine Hände

Wasche Dir anschließend gründlich die Hände mit Seife und Wasser. 

Überprüfe die Dosis und den Pen

Nimm den Pen aus dem Kühlschrank (unbenutzte Mounjaro-Pens sollten immer im Kühlschrank aufbewahrt werden, niemals im Gefrierfach) und überprüfe ihn. Du solltest ihn nur verwenden, wenn: 

  • Die Dosis korrekt ist

  • Das Medikament nicht abgelaufen ist

  • Der Pen nicht beschädigt wurde

  • Das Medikament nicht trüb oder verfärbt ist (Mounjaro sollte farblos oder leicht gelblich sein) und keine Partikel enthält

  • Das Medikament nicht eingefroren war

Wenn alles passt, ist Dein Pen bereit für die Injektion und Du kannst mit dem nächsten Schritt fortfahren. 

Mounjaro injizieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Jetzt ist es soweit, Zeit für Deine erste Injektion! Keine Sorge, Du schaffst das. Befolge einfach sorgfältig die folgenden Schritte. 

Bereite Deine Materialien vor

Bevor Du startest, stelle sicher, dass Du alles hast, was Du zum Injizieren benötigst: 

  • Deinen vorgefüllten Mounjaro-Pen

  • Alkoholtupfer

  • Deine Nadel

  • Einen Behälter für gebrauchte Nadeln (Kanülenabwurfbehälter)

Den Pen vorbereiten

Vor jeder Injektion musst Du Deinen Mounjaro-Pen richtig vorbereiten. Dieser Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Medikament korrekt verabreicht wird. 

1. Reinige die innere Versiegelung

Entferne die Kappe des Pens und wische die rote innere Versiegelung mit einem Alkoholtupfer ab. 

2. Bereite die Nadel vor

Befestige als Nächstes die Nadel an Deinem Pen. Ziehe die Papierlasche vom Nadelkopf ab, setze ihn auf den Pen und drehe ihn fest. 

Sobald der Nadelkopf sicher befestigt ist, kannst Du sowohl die innere als auch die äußere Schutzkappe, die die Nadel schützt, entfernen. Wirf die äußere Schutzkappe jedoch nicht weg, Du wirst sie später brauchen. Die innere Schutzkappe kann im normalen Hausmüll entsorgt werden. 

Wichtig: Verwende bei jeder Injektion eine neue Nadel. So vermeidest Du Infektionen und stellst sicher, dass die Nadel nicht verstopft. Erfahre mehr über die Mounjaro-Nadeln und warum sie so wichtig sind.

3. Wähle die Vorbereitungsanzeige

Das kleine Fenster am unteren Ende des Pens wird als Dosisfenster bezeichnet. 

Drehe den Knopf am Ende des Pens langsam, bis Du zwei Klicks hörst und im Dosisfenster eine lange Linie erscheint. 

Halte anschließend den Pen aufrecht, sodass die Nadel zur Decke zeigt. Klopfte sanft auf die Patrone (der Bereich unterhalb der Nadel, den Du im Bild siehst), damit sich eventuelle Luftblasen nach oben bewegen. 

4. Letzte Vorbereitungen

Du solltest nun überprüfen, ob der Pen ordnungsgemäß funktioniert. 

Drücke den Dosisknopf bis er stoppt, halte ihn gedrückt und zähle langsam bis fünf. Du solltest eine “0” im Dosisfenster sehen und einen kleinen Tropfen Flüssigkeit an der Nadelspitze. Dies bedeutet, dass der Pen vorbereitet und einsatzbereit ist.

Wenn kein Tropfen Medikament erscheint, wiederhole Schritt 3. Du kannst diesen Schritt bei Bedarf bis zu zweimal wiederholen. Tritt danach immer noch keine Flüssigkeit aus, wechsle die Pen-Nadel und versuche es erneut. Wenn Du weiterhin keine Flüssigkeit siehst, kontaktiere uns und wir helfen Dir weiter. 

Mounjaro mit dem Pen injizieren

Drehe nun den Dosisknopf, bis im Fenster eine “1” angezeigt wird. Die 1 steht für eine volle Dosis, es wird also immer das Symbol 1 angezeigt, unabhängig davon, welche Stärke Du nimmst. 

5. Injiziere Deinen Mounjaro Kwikpen

Führe die Nadel in das Fettgewebe unter der Haut ein. Drücke den Dosisknopf vollständig herunter, bis er stoppt. Wenn das Dosisfenster “0” anzeigt, hast Du eine volle Dosis erhalten. Zähle langsam bis fünf und entferne den Pen nicht, bis Du die Null siehst.

Jetzt kannst Du den Pen herausziehen und Du bist fertig!

Du siehst keine Null? Sie sollte erscheinen, sobald die Injektion abgeschlossen ist. Führe die Nadel erneut ein (ohne am Dosisknopf zu drehen), drücke und halte den Knopf noch einmal, bis die Anzeige auf 0 springt. Wenn noch immer keine Null erscheint, kontaktiere uns umgehend - in keinem Fall solltest Du versuchen, neu zu beginnen oder Dir eine zweite Dosis zu injizieren. Das könnte zu einer Überdosierung führen, die Dich krank machen kann. 

Nach der Injektion 

6. Entferne den Pen

Ziehe den Pen vorsichtig aus der Injektionsstelle heraus. 

7. Beobachte die Injektionsstelle

Es ist völlig normal, wenn sich nach der Injektion ein kleiner Blutstropfen auf Deiner Haut bildet. Drücke in diesem Fall sanft mit einem Wattebausch oder einer Gaze auf die Stelle. Versuche nicht zu reiben.

8. Mounjaro sicher aufbewahren

Setze nun die äußere Nadelschutzkappe wieder vorsichtig auf den Pen. Schraube den abgedeckten Nadelkopf ab und entsorge ihn anschließend in einem Kanülenabwurfbehälter. Dieser Schritt ist wichtig, denn wenn Du den Pen mit aufgesetzter Nadel aufbewahrst, könnte er auslaufen oder verstopfen. 

Danach kannst Du die Kappe des Pens wieder aufsetzen und ihn bis zur nächsten Injektion sicher aufbewahren. Du kannst benutzte Pens im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur (bis zu 30 °C) aufbewahren. 

Wichtig: Versuche niemals, verbleibende Flüssigkeit aus einem benutzten Pen zu entnehmen. Erfahre, warum die sogenannte „fünfte Dosis“ nicht empfohlen wird. 

Wenn Du Dir unsicher bist, wie viele Dosen Du bereits verwendet hast, hilft Dir eine visuelle Anleitung, um den Füllstand Deines Mounjaro-Pens zu erkennen. So kannst Du leicht nachverfolgen, wie viele Dosen noch übrig sind, und vermeidest es, versehentlich zu viel oder zu wenig zu injizieren. 

Tipps, um die Mounjaro-Injektion angenehmer zu machen

Es ist völlig normal, sich zu Beginn der Mounjaro-Injektionen etwas unsicher zu fühlen, aber es gibt ein paar Dinge, die Dir helfen können, den Vorgang deutlich angenehmer zu gestalten. Wie zum Beispiel: 

  • Stelle sicher, dass Du jede Woche zur gleichen Zeit injizierst

  • Lagere Deinen Mounjaro-Pen ordnungsgemäß

  • Lasse den Pen vor der Anwendung auf Raumtemperatur kommen. Wenn er gekühlt wurde, warte etwa 30 Minuten, bevor Du ihn injizierst

  • Wechsle jede Woche Deine Injektionsstelle, um Hautreizungen zu vermeiden.

Woher weiß ich, ob ich das Mounjaro korrekt injiziert habe?

Das Dosisfenster Deines Pens zeigt Dir, ob Du die Injektion korrekt durchgeführt hast. 

Bevor Du Mounjaro injizierst, sollte im Dosisfenster eine “1” erscheinen. Das bedeutet, dass die Dosis korrekt geladen wurde und Du den Pen verwenden kannst. 

Wenn das Fenster nach der Injektion “0” anzeigt, hast Du die vollständige Dosis erhalten.

Die beste Zeit zur Injektion von Mounjaro

Du solltest Mounjaro jede Woche, immer am selben Wochentag, anwenden. Die Tageszeit spielt dabei keine Rolle. 

Wie oft sollte ich Mounjaro injizieren?

Du solltest Mounjaro einmal pro Woche zur gleichen Zeit injizieren. Stell Dir eine Erinnerung, damit Du keine Dosis vergisst. Wenn Du den Wochentag Deiner Dosis ändern möchtest, achte darauf, dass mindestens 72 Stunden (3 Tage) zwischen den beiden Anwendungen liegen.

Reaktionen an der Mounjaro-Injektionsstelle

Bei der Verwendung von Mounjaro können gelegentlich Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Durchfall auftreten. Bei den meisten Menschen sind die Symptome jedoch mild und verschwinden von selbst. Du kannst das Risiko für Nebenwirkungen verringern, indem Du Selbstfürsorge-Maßnahmen ergreifst, wie das Vermeiden von Lebensmitteln, die Beschwerden auslösen können, das Einnehmen von kleineren, aber häufigeren Mahlzeiten, und die Aufnahme ausreichender Flüssigkeit. Etwa eine von zehn Personen bemerkt leichte Reizungen an der Injektionsstelle, wie Juckreiz, Rötungen oder Schmerzen. 

Wenn Deine Symptome nicht verschwinden oder zu einem Problem im Alltag werden, wende Dich an Deinen Arzt oder Deine Ärztin. 

Schmerzen nach der Mounjaro-Injektion lindern

Manche Menschen bemerken nach der Anwendung von Mounjaro leichte Schmerzen an der Injektionsstelle. Du kannst die Beschwerden lindern, indem Du, wie oben erwähnt, sanften Druck auf die betroffene Stelle ausübst. Auch wenn es simpel klingt, zeigen wissenschaftliche Studien, dass dies helfen kann, den Schmerz zu verringern. 

Alternativ kannst Du einen kalten Eisbeutel auf die Stelle legen. Falls nötig, sind auch rezeptfreie Schmerzmittel wie Paracetamol eine gute Option. Sollten die Schmerzen jedoch länger anhalten oder sogar zunehmen, sprich bitte mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin, um die Ursache abzuklären. 

Deine nächsten Schritte

Wir verstehen, dass der Beginn einer Behandlung mit Mounjaro wie ein großer Schritt erscheint - und in vielerlei Hinsicht ist er das auch. Die Entscheidung für ein neues Medikament wird nicht leichtfertig getroffen. 

Denke daran: Eine nachhaltige Gewichtsreduktion besteht aus vielen kleinen Schritten, die immer wiederholt werden. Mounjaro kann Dich dabei wirkungsvoll unterstützen, besonders, wenn Du es über einen längeren Zeitraum von mindestens einem Jahr anwendest und gleichzeitig nachhaltige Routinen aufbaust. 

Unser Team begleitet Dich in jeder Phase dieser Reise. In unserem Gewichtsreduktionsprogramm erhältst Du persönliche Unterstützung durch unser Expertenteam, wöchentliche Medikamentenlieferungen und Zugang zu unserer Coaching-App, mit der Du Deine Fortschritte einfach im Blick behältst.

Fülle einfach das kurze Formular aus, um herauszufinden, ob das Programm zu Dir passt - es dauert nicht länger als ein paar Minuten.